Portrait
Alessia Nay
Geburtsdatum: 19. September 1995
Wohnort: Zizers (GR), Schweiz
Kontakt: info@alessianay.ch
Beruf: Geomatikerin (Teilzeit)
Aktiv (Lizenz) seit: 2014
Disziplin: MTB Marathon (XCM)
Team: Team BULLS Swiss
Verein: RMV Chur
Trainer: F9 Training I Beratung

Resultate
Vice-Schweizermeisterin 2024
2. Rang 4 Islands Croatia 2023
1. Rang La Forestière 2024
1. Rang Extrème sur Loue 2024
1. Rang Eiger Bike Challenge 2024
1. Rang Nationalpark Bike Marathon 2024
1. Rang Summer Bike 2024
Gesamtsieg Bike Marathon Classics 2024
Gesamtsieg Alpine Cup 2024
1. Rang Swiss Cycling Jahresklassement 2024
3. Rang Schweizermeisterschaft 2023
3. Rang Extrème sur Loue 2023
5. Rang UCI XCM World Cup, Megéve 2024
8. Rang UCI XCM World Cup, Nové Mesto 2024
meine Geschichte
Mit 12 Jahren startete ich an meinem ersten Bikerennen, einem regionalen Bergrennen. Damals wollte ich nicht mehr „nur“ als Zuschauerin meinen Bruder anfeuern, sondern auch selber teilnehmen.
Ich war begeistert, sodass ich kurz darauf an einem weiteren Rennen teilnahm und in den darauffolgenden Jahren kamen nach und nach einzelne Wettkämpfe dazu. Da mir durch das „Swiss Bike Masters“ und den „Nationalpark Bike Marathon“ vor allem die Schweizer Marathon’s bekannt waren, nahm ich da jeweils die kürzesten Distanzen in Angriff.
Erst mit 19 Jahren entschied ich mich eine Lizenz zu lösen und regelmässig auf der Mitteldistanz zu starten. Ein Jahr später im 2015 nahm ich an meinem ersten Etappenrennen, dem damals noch «Perskindol Swiss Epic», teil, was bei mir die Begeisterung für Mehrtagesrennen auslöste. Da ich im Jahr 2015 auch meine Berufslehre als Geomatikerin abschloss, entschied ich mich für eine Teilzeitstelle, um mehr Zeit für den Sport investieren zu können. Um das Training möglichst effizient zu gestalten, suchte ich mir professionelle Hilfe und arbeite nun seit 2016 mit Fabian Neunstöcklin zusammen.
Endlich auf der Marathon Distanz angekommen, gebe ich alles, um aus mir die bestmögliche Athletin zu machen und meine Ziele zu erreichen.
Nachdem ich im 2024 meine bisher erfolgreichste Saison absolvierte, darf ich ab 2025 in den Farben des Team BULLS Swiss unterwegs sein.